From Otto Muehl's exhibition catalogue »SHARK«, Archive Otto Muehl, Paris, 2003
SHARK MANIFESTO
Otto Muehl, 2003
the worldview is the object transformed into a picture.
wanted : the white shark. 7 meters long, teeth as sharp as knifes, jaws like barn doors, an extremely aggressive predator, a biological eating machine, always hungry, always horny.
he obeys his organs.
killing, eating and ramming are his favourite pastimes.
his insatiable stomach makes him a murderer.
unless he´s just eaten it is fatal to encounter him.
in order to avoid being torn to pieces during the sexual act, the female shark developed a thick layer of callous skin.
the shark is an evolutionary bull´s eye, a greeting from prehistoric times.
the shark is not a giver he is only a taker.
he eludes any moral judgement.
he is innocent
the violence of his physical appearance causes dismay.
bones crack when he bites.
the human is the only animal, which is superior to the shark - not physically, but by means of his encyclopaedial adapter,
he sacrificed his neo-cortex, lost the highly developed sense of smell of the other animals
a dog is far superior to a human being in terms of smelling ability, the human brain stores what has been seen, heard, thought, felt dreamed and experienced, this can all be called into memory.
the human can think, speak, write, paint, dance, sing, compose, invent.
the human is the genius evolutionary creative-bomb.
animals live in an inherent reality, the human produces various realities : religion, philosophy, ideologies, theory, plastic and performing arts, psychology, pedagogy sociology, politics, anarchy, democracy....
the human cannot cope with the fact that he doesn’t understand everything.
he had to learn that :” god doesn´t let anybody see his cards”
his complications are the result of this.
society´s institutions speak a clear language.
lunatic asylum, jail, school, university, jobs such as tax inspector , judge, lawyer, hangman, aggressive conflicts between individuals, between nations, wars with milliions of dead.
as the saying goes “ man is man´s own wolf.”
one organ outside of his body has contaminated his thinking: the state.
false thinking is punished.
one ideology binds humanity, it is money.
it is very tempting to voluntarily become a slave of money.
people who have money, it has to be more than they need, have bought themselves manliness and potency, as a substitute for their missing sexual and creative potency, for their missing social and genital identity.
I think this violent meat machine is horrible, but I must recognise his power and elegance.
there are also sharks in reality: the loan shark, the real estate shark.
still I am amazed about this genius of an animal, which, jumps into his car every morning with briefcase in hand, in the direction of the bank. it is the bank clerk demoliz friedrich, in fact a very sensitive little man but everybody treats him as if he were a great king or a boxer, whose punches have thrilled the entire shark world, or felled those who went in against him
in my hands the shark turned into a flying apparatus, a bird, a birdman,a dinosaur.
in one of my pictures the shark is flying low, chasing a human,
reaching out with the claws of his hands.
the shark fascinates me not only because of his force or because of the fear that he spreads among the humans. it interested me to see that I was unable to realise the expression that I felt inside of me, because I was afraid of giving up the natural form. I gradually became fascinated by the simple form and the expressive power of his body.
for representative art the simple form of a shark is an excellent formal research object. the streamlined form of the shark is similar to that of our airlanes, it ´s as if the shark was designed in a wind tunnel.
the beginner finds it hard to distance himself from the highly expression natural form of the shark. geometry is the basis of morphological formation. the object which has been formed with the help of geometry is the world picture.
cezanne said the picture is form parallel to nature.
from the formal viewpoint the shark is a very simple object: he has no feet and no wings.
he moves by the contraction of huge packages of muscles, contracting and extending them.
I try to make the movement of the shark visible by a radical use of geometry, whereby the geometric representation of the pattern of movement gives the picture surface structure and rhythm.
he flaps through the water like a flag in the wind.
when moving faster the almost trembling movements of his body turn into an oscillation of slaps. the shark seems to enjoy it. I was once in the artclub and saw a dancer making similar movements with the part of her body under her navel, that is she was wiggling her ass. in the corner of the club, I saw a man masturbating.
important to note that the middle of the shark does not move, it is the axis of the motion.
through my type of geometry, dominated by the square, the motion is represented angularly.
I get unreservedly horny on geometry. it is a pleasure to throw down these abbreviations mercilessly.
a while ago I made a sort of pattern sheet of a shark, that is every line, even the ones which one doesn´t see because they are covered, every constructional line is shown.
the members of the baby jazz were most enthusiastic about the picture entitled MONDRIAT.
there´s another picture that I like a lot :
whilst trying to repeat a picture in oblong format with diffeent colors, I mistakenly copied it onto an upright format. I realized too late, when the picture was almost finished, that there wasn´t enough room. but next morning I looked at the picture again: “ actually, why not upright!”
thus the figures and objects are pushed together in the picture. similarly there´s a photo in the electric painting film “ bagdad tales” in which vio, who is lying in the bath tub, is widened in order to fit into the computer format.
chance, which so many painters hate, is always welcome to me, at first one thinks one´s disrupted the picture even ruined it, but when you continue it always transpires that not only was progress not hindered but even a whole new direction has been opened up.
the first time that I brutally applied geometry to the shark´s movement , which the nature photos show as gentle curves,
I had an unpleasant feeling that it was stupid, what
I was doing.
the opposite was the case,
I was filled with enthusiasm, horror, mixed with astonishment at the formal clarity, the elegance and the force in the movement of his body, as I nailed down this primitive, aggressive meat-machine, this monument from prehistoric times, in a condition of trance and ecstasy.
that was a little bit presumptuous, but it shows the reasons why I have been hanging on to this theme for three years and there is no
end in sight.
it is astonishing that the shark needs neither jails, nor lunatic asylums, no police, no judges, no bureaucrats, no state.
he is free.
whether that would be possible for humans as well, without having to become sharks ?
ella fitzgerald:
oh the shark has, pretty teeth dear
and he shows them pearly white
just a jack knife has mc heath dear
and he keeps it out of sight.
from the book killersharks by mac mc diarmid, published by gondrom :
for the white shark the human is nothing more than prey.
the white shark shares many characteristics with the chassis of many racing cars and has everything that belongs to the prototype of a fast shark.
the cross section of the front and back body are like a flattened ellipse.
in motion the middle part is nearly immobile.
it serves as the centre of gravity for all the forces which are involved in motion. the tail fins oscillate
the white sharks´ancestors were up to 12 meters long had tail fins 4 meters long and weighed 12 to 14 tons.
HAI MANIFEST
Otto Muehl, 2003
Aus Otto Muehls Ausstellungskatalog »SHARK«, Archive Otto Muehl, Paris, 2003
das weltbild ist das zum bild gestaltete objekt.
weißer hai: steckbrief: 7 meter lang, zähne scharf wie messer, maul wie ein scheunentor, äußerst aggressives raubtier,
biologische freßmaschine, immer hungrig, immer geil.
er gehorcht seine organen. töten, fressen und rammeln sind seine lieblingsbeschäftigungen.
der unersättliche magen macht ihn zum mörder.
hat er nicht gerade gefressen, ist die begegnung mit ihm tödlich.
um nicht im sexualakt in stücke gerissen zu werden, ließ sich die haiin eine dicke hornhaut wachsen.
der haifisch ein evolutionärer volltreffer, ein gruß aus der urzeit.
der hai ist nicht geber, er ist nur nehmer.
er entzieht sich jeder moralischen beurteilung.
er ist unschuldig.
die gewalt seiner körperlichen erscheinung ruft bestürzung hervor.
die knochen splittern, wenn er zubeißt.
der mensch ist das einzige tier, das dem haifisch zwar nicht körperlich, aber durch seinen lexikalischen adapter weit überlegen ist.
er opferte dem neo cortex das beim tier sehr ausgeprägte riech-organ.
ein hund ist in der riechleistung dem menschen sehr überlegen.
das menschliche hirn speichert gesehenes, gehörtes, gedachtes, gefühltes, geträumtes, erlebtes und es kann dadurch erinnert werden.
der mensch kann denken, sprechen, schreiben, malen, tanzen, singen, komponieren, erfinden.
der mensch ist die geniale evolutionäre kreativ-bombe.
tiere leben in einer angeborenen wirklichkeit.
der mensch produziert viele wirklichkeiten:
religion, philosophie, ideologie, theorie, bildende und darstellende künste, psychologie, pädagogik, soziologie, politik, anarchie, demokratie....
der mensch erträgt schwer, daß er nicht alles durchschaut.
er musste erfahren: "gott läßt sich nicht in die karten blicken"
daraus ergeben sich auch seine komplikationen.
die einrichtungen der gesellschaft sprechen eine deutliche sprache:
irrenanstalten, gefängnisse, schulen, universitäten, berufe wie finanzbeamte, richter, rechtsanwälte, henker, häscher;
aggressive auseinandersetzungen zwischen einzelnen menschen, zwischen nationen, kriege mit millionen toten.
ein sprichwort sagt: der mensch ist des menschen wolf
ein organ außerhalb seines körpers hat sein denken verseucht: der staat.
falsches denken wird bestraft. eine ideologie hält die menschheit zusammen, es ist das geld.
die versuchung ist groß, sich für geld freiwillig versklaven zu lassen. wer geld hat, es muß mehr sein als er braucht, hat sich männlichkeit und potenz gekauft, als ersatz für fehlende sexuelle und kreative potenz, für fehlende soziale und genitale identität.
"das ist etwas für arbeiter, proleten oder noch weiter für neger, die im slum sitzen," sagte emil, ein bankbeamter. sein großvater war zwar auch prolet, schiffskoch bei der donau dampfschifffahrtsgesellschaft.
er lebte jetzt das geruhsame leben der pension. schisko kochte sich montags das gulasch und fraß davon die ganze woche, seine lieblingspeise. wie die spanier flamenco tanzen, wie die südamerikaner den reisserischen tango aufs parkett schreiben. ununterbrochen frisst der österreicher sei gulasch.
da war die kleine ilse, die hatte mit 19 jahren einen älteren mann, den ihr der vater ausgesucht hat. er nahm ihn gleich aus der sparkasse mit, einer, mit dem er schon jahrelang zusammengearbeitet hatte, gustav menschewik. der sparkassa- beamte fragte taktvoll seine frau. "ist er a bähm!"
sie meinte "na, net vielleicht!".
sparkasse beamte: "ist er gar a jud" "
red nicht so blöd herum, wir sind erst 3 tage verheiratet, du kannst es dir nicht schon am dritten tag verderben." der vater war aufgeklärter sozialdemokrat.
na gut, lassen wir die geschichte, sie soll den leser ein bißchen erfrischen.
ich finde, diese gewalttätige fleischmaschine abscheulich, muß aber ihre mächtigkeit und eleganz anerkennen. es gibt auch in der wirklichkeit haie: der kredithai, der immobilien hai.
trotzdem bin ich erstaunt über dieses geniale tier, das morgens mit einer aktentasche in der hand richtung bank geschäftig ins auto steigt.
es ist der bankbeamte demoliz friedrich, eigentlich ein sehr feines männchen, aber alle verhalten sich ihm gegenüber so, als ob er ein großer king wäre, oder ein boxer, der schon die ganze hai-welt durch seine schläge begeisterte oder, falls sie ihm entgegentraten, auf die bretter legte.
der hai verwandelte sich unter meinen händen zum flugapparat, vogel, vogelmensch, saurier.
in einem meiner bilder verfolgt der hai im tiefflug, hände mit krallen ausgestreckt, einen menschen.
der hai faszinierte mich, nicht nur wegen seiner gewalt, wegen der angst, die er unter den menschen verbreitet, mich interessierte bald, als ich bemerkte, daß mir der ausdruck, den ich innerlich spürte, nicht realisieren konnte, weil ich angst hatte, die naturform aufzugeben.
ich wurde allmählich fasziniert von der einfachheit und auch der ausdruckskraft des körpers.
für die bildende kunst ist die einfache form des haies ein ausgezeichnetes formales forschungsobjekt.
die stromlinienform des haies ähnelt unseren flugzeugen, wirkt wie im windkanal entworfen.
der anfänger hat schwierigkeiten, sich von der ausdrucksstarken naturform des haies zu lösen.
die geometrie ist die grundlage der morphologischen gestaltung.
das mit hilfe der geometrie gestaltete objekt ist das weltbild.
cezanne sagt: das bild ist form parallel zur natur.
der hai ist von der form her gesehen eine sehr einfache gestalt: er hat weder füsse noch flügel.
die fortbewegung des haies geschieht durch die kontraktion gewaltiger muskelpakete, durch zusammenziehen und strecken.
ich versuche, die fortbewegung des haies durch radikale geometrisierung sichtbar zu machen, wobei die geometrische darstellung des fortbewegungsmusters des haies gleichzeitig die fläche gliedert und rhythmisiert. er windet sich durchs wasser wie die fahne im wind.
bei schnellerem tempo kommt der hai im wasser durch die fast zitternden bewegungen zu einem oszillierenden flattern, er scheint es zu geniessen.
ich war einmal im artclub und sah, wie eine tänzerin ähnliche bewegungen mit dem körperteil unter dem nabel machte, d.h. sie wackelte mit ihrem arsch.
in der ecke des clubs sah ich einen mann, der sich einen runterholte. dabei ist zu bemerkten, daß die mitte des haies sich nicht bewegt, sie ist achse der bewegungen.
durch meine art der geometrisierung, wo das rechteck dominiert, werden die bewegungen eckig dargestellt.
ich geile mich rücksichtlos an der geometrie auf. es ist ein genuß, diese abkürzungen ohne gnade hinzuschleudern. unlängst machte ich eine art von schnittmuster von einem hai, das heißt, jeder strich, auch den man nicht sieht, weil er einfach verdeckt ist, jeder konstruktionsstrich ist erhalten geblieben.
die mitglieder der baby jazz band schwärmten am meisten von dem bild mit dem namen MONDRIAT.
ein anderes bild gefällt mir auch sehr:
als ich ein bild im querformat wiederholen wollte mit anderen farben und es irrtümlicherweise im hochformat auftrug, merkte ich zu spät, als das bild schon fast fertig war, alles war zu eng.
aber am nächsten morgen betrachtete ich das bild: "warum eigentlich nicht hochformat!"
dadurch werden im bild die figuren und objekte zusammengedrückt.
ebenso gibt es ein foto im electric painting filme "bagdad tales", wo vio, die in der badewanne liegt, in die breite gezogen wurde, um ins computer format zu passen.
der zufall, der von vielen maler gehasst wird, ist mir immer willkommen, zunächst glaubt man, man hätte das bild geschädigt, sozusagen verpatzt, aber wenn man der sache nachgeht, stellt sich immer heraus, daß die entwicklung nicht nur nicht gebremst wird, sondern meistens ein ganz neuer weg sich auftut.
als ich zum ersten mal die bewegung des haies, die auf dem naturfoto sich in sanften kurven zeigt, brutal mit der geometrie niedermachte, bekam ich ein unangenehmes gefühl, dass es ein blödsinn ist, was ich da mache. das gegenteil war der fall.
begeisterung, grauen, gemischt mit erstaunen vor der formalen klarheit, der eleganz und der kraft der bewegung seines körpers erfüllte mich, als ich diese primitive, gewalttätige fleischmaschine, dieses denkmal aus der urzeit in einem zustand von trance und ekstase auf der bildfläche niedernagelte.
das war jetzt etwas schwülstig, aber es zeigt damit die gründe, warum ich schon 3 jahren an diesem thema hängen geblieben bin, und es ist noch lange kein ende abzusehen.
es ist erstaunlich, daß der hai weder gefängnisse noch irrenanstalten, keine polizei, keine richter, keine beamten, keinen staat braucht.
er ist frei.
ob es nicht auch für den menschen zu verwirklichen wäre, ohne gleich ein hai werden zu müssen?
ella fitzgerald: "und der haifisch, der hat zähne und die trägt er im gesicht. mecki hat ein messer, doch das messer sieht man nicht..."
zitate aus dem buch killerhaie von mac mc diarmid im GONDROM verlag:
der mensch ist für den weißen hai nichts anderes als eine beute.
der weisse hai teilt viele merkmale mit dem chassis vieler rennwagen und besitzt alles, was zum prototyp des schnellen hai gehört. querschnitt des vorder- und hinterkörpers sind wie eine abgeflachte ellipse. bei der fortbewegung bleibt der mittlere teil beinahe unbeweglich. er wird zum schwerpunkt für alle kräfte, die am vortrieb beteiligt sind. die schwanzflosse oszilliert. der vorfahre des weissen hai war bis zu 12 meter lang, hatte eine 4 meter hohe schwanzflosse und wog 12 bis 14 tonnen.
weißer hai: steckbrief: 7 meter lang, zähne scharf wie messer, maul wie ein scheunentor, äußerst aggressives raubtier,
biologische freßmaschine, immer hungrig, immer geil.
er gehorcht seine organen. töten, fressen und rammeln sind seine lieblingsbeschäftigungen.
der unersättliche magen macht ihn zum mörder.
hat er nicht gerade gefressen, ist die begegnung mit ihm tödlich.
um nicht im sexualakt in stücke gerissen zu werden, ließ sich die haiin eine dicke hornhaut wachsen.
der haifisch ein evolutionärer volltreffer, ein gruß aus der urzeit.
der hai ist nicht geber, er ist nur nehmer.
er entzieht sich jeder moralischen beurteilung.
er ist unschuldig.
die gewalt seiner körperlichen erscheinung ruft bestürzung hervor.
die knochen splittern, wenn er zubeißt.
der mensch ist das einzige tier, das dem haifisch zwar nicht körperlich, aber durch seinen lexikalischen adapter weit überlegen ist.
er opferte dem neo cortex das beim tier sehr ausgeprägte riech-organ.
ein hund ist in der riechleistung dem menschen sehr überlegen.
das menschliche hirn speichert gesehenes, gehörtes, gedachtes, gefühltes, geträumtes, erlebtes und es kann dadurch erinnert werden.
der mensch kann denken, sprechen, schreiben, malen, tanzen, singen, komponieren, erfinden.
der mensch ist die geniale evolutionäre kreativ-bombe.
tiere leben in einer angeborenen wirklichkeit.
der mensch produziert viele wirklichkeiten:
religion, philosophie, ideologie, theorie, bildende und darstellende künste, psychologie, pädagogik, soziologie, politik, anarchie, demokratie....
der mensch erträgt schwer, daß er nicht alles durchschaut.
er musste erfahren: "gott läßt sich nicht in die karten blicken"
daraus ergeben sich auch seine komplikationen.
die einrichtungen der gesellschaft sprechen eine deutliche sprache:
irrenanstalten, gefängnisse, schulen, universitäten, berufe wie finanzbeamte, richter, rechtsanwälte, henker, häscher;
aggressive auseinandersetzungen zwischen einzelnen menschen, zwischen nationen, kriege mit millionen toten.
ein sprichwort sagt: der mensch ist des menschen wolf
ein organ außerhalb seines körpers hat sein denken verseucht: der staat.
falsches denken wird bestraft. eine ideologie hält die menschheit zusammen, es ist das geld.
die versuchung ist groß, sich für geld freiwillig versklaven zu lassen. wer geld hat, es muß mehr sein als er braucht, hat sich männlichkeit und potenz gekauft, als ersatz für fehlende sexuelle und kreative potenz, für fehlende soziale und genitale identität.
"das ist etwas für arbeiter, proleten oder noch weiter für neger, die im slum sitzen," sagte emil, ein bankbeamter. sein großvater war zwar auch prolet, schiffskoch bei der donau dampfschifffahrtsgesellschaft.
er lebte jetzt das geruhsame leben der pension. schisko kochte sich montags das gulasch und fraß davon die ganze woche, seine lieblingspeise. wie die spanier flamenco tanzen, wie die südamerikaner den reisserischen tango aufs parkett schreiben. ununterbrochen frisst der österreicher sei gulasch.
da war die kleine ilse, die hatte mit 19 jahren einen älteren mann, den ihr der vater ausgesucht hat. er nahm ihn gleich aus der sparkasse mit, einer, mit dem er schon jahrelang zusammengearbeitet hatte, gustav menschewik. der sparkassa- beamte fragte taktvoll seine frau. "ist er a bähm!"
sie meinte "na, net vielleicht!".
sparkasse beamte: "ist er gar a jud" "
red nicht so blöd herum, wir sind erst 3 tage verheiratet, du kannst es dir nicht schon am dritten tag verderben." der vater war aufgeklärter sozialdemokrat.
na gut, lassen wir die geschichte, sie soll den leser ein bißchen erfrischen.
ich finde, diese gewalttätige fleischmaschine abscheulich, muß aber ihre mächtigkeit und eleganz anerkennen. es gibt auch in der wirklichkeit haie: der kredithai, der immobilien hai.
trotzdem bin ich erstaunt über dieses geniale tier, das morgens mit einer aktentasche in der hand richtung bank geschäftig ins auto steigt.
es ist der bankbeamte demoliz friedrich, eigentlich ein sehr feines männchen, aber alle verhalten sich ihm gegenüber so, als ob er ein großer king wäre, oder ein boxer, der schon die ganze hai-welt durch seine schläge begeisterte oder, falls sie ihm entgegentraten, auf die bretter legte.
der hai verwandelte sich unter meinen händen zum flugapparat, vogel, vogelmensch, saurier.
in einem meiner bilder verfolgt der hai im tiefflug, hände mit krallen ausgestreckt, einen menschen.
der hai faszinierte mich, nicht nur wegen seiner gewalt, wegen der angst, die er unter den menschen verbreitet, mich interessierte bald, als ich bemerkte, daß mir der ausdruck, den ich innerlich spürte, nicht realisieren konnte, weil ich angst hatte, die naturform aufzugeben.
ich wurde allmählich fasziniert von der einfachheit und auch der ausdruckskraft des körpers.
für die bildende kunst ist die einfache form des haies ein ausgezeichnetes formales forschungsobjekt.
die stromlinienform des haies ähnelt unseren flugzeugen, wirkt wie im windkanal entworfen.
der anfänger hat schwierigkeiten, sich von der ausdrucksstarken naturform des haies zu lösen.
die geometrie ist die grundlage der morphologischen gestaltung.
das mit hilfe der geometrie gestaltete objekt ist das weltbild.
cezanne sagt: das bild ist form parallel zur natur.
der hai ist von der form her gesehen eine sehr einfache gestalt: er hat weder füsse noch flügel.
die fortbewegung des haies geschieht durch die kontraktion gewaltiger muskelpakete, durch zusammenziehen und strecken.
ich versuche, die fortbewegung des haies durch radikale geometrisierung sichtbar zu machen, wobei die geometrische darstellung des fortbewegungsmusters des haies gleichzeitig die fläche gliedert und rhythmisiert. er windet sich durchs wasser wie die fahne im wind.
bei schnellerem tempo kommt der hai im wasser durch die fast zitternden bewegungen zu einem oszillierenden flattern, er scheint es zu geniessen.
ich war einmal im artclub und sah, wie eine tänzerin ähnliche bewegungen mit dem körperteil unter dem nabel machte, d.h. sie wackelte mit ihrem arsch.
in der ecke des clubs sah ich einen mann, der sich einen runterholte. dabei ist zu bemerkten, daß die mitte des haies sich nicht bewegt, sie ist achse der bewegungen.
durch meine art der geometrisierung, wo das rechteck dominiert, werden die bewegungen eckig dargestellt.
ich geile mich rücksichtlos an der geometrie auf. es ist ein genuß, diese abkürzungen ohne gnade hinzuschleudern. unlängst machte ich eine art von schnittmuster von einem hai, das heißt, jeder strich, auch den man nicht sieht, weil er einfach verdeckt ist, jeder konstruktionsstrich ist erhalten geblieben.
die mitglieder der baby jazz band schwärmten am meisten von dem bild mit dem namen MONDRIAT.
ein anderes bild gefällt mir auch sehr:
als ich ein bild im querformat wiederholen wollte mit anderen farben und es irrtümlicherweise im hochformat auftrug, merkte ich zu spät, als das bild schon fast fertig war, alles war zu eng.
aber am nächsten morgen betrachtete ich das bild: "warum eigentlich nicht hochformat!"
dadurch werden im bild die figuren und objekte zusammengedrückt.
ebenso gibt es ein foto im electric painting filme "bagdad tales", wo vio, die in der badewanne liegt, in die breite gezogen wurde, um ins computer format zu passen.
der zufall, der von vielen maler gehasst wird, ist mir immer willkommen, zunächst glaubt man, man hätte das bild geschädigt, sozusagen verpatzt, aber wenn man der sache nachgeht, stellt sich immer heraus, daß die entwicklung nicht nur nicht gebremst wird, sondern meistens ein ganz neuer weg sich auftut.
als ich zum ersten mal die bewegung des haies, die auf dem naturfoto sich in sanften kurven zeigt, brutal mit der geometrie niedermachte, bekam ich ein unangenehmes gefühl, dass es ein blödsinn ist, was ich da mache. das gegenteil war der fall.
begeisterung, grauen, gemischt mit erstaunen vor der formalen klarheit, der eleganz und der kraft der bewegung seines körpers erfüllte mich, als ich diese primitive, gewalttätige fleischmaschine, dieses denkmal aus der urzeit in einem zustand von trance und ekstase auf der bildfläche niedernagelte.
das war jetzt etwas schwülstig, aber es zeigt damit die gründe, warum ich schon 3 jahren an diesem thema hängen geblieben bin, und es ist noch lange kein ende abzusehen.
es ist erstaunlich, daß der hai weder gefängnisse noch irrenanstalten, keine polizei, keine richter, keine beamten, keinen staat braucht.
er ist frei.
ob es nicht auch für den menschen zu verwirklichen wäre, ohne gleich ein hai werden zu müssen?
ella fitzgerald: "und der haifisch, der hat zähne und die trägt er im gesicht. mecki hat ein messer, doch das messer sieht man nicht..."
zitate aus dem buch killerhaie von mac mc diarmid im GONDROM verlag:
der mensch ist für den weißen hai nichts anderes als eine beute.
der weisse hai teilt viele merkmale mit dem chassis vieler rennwagen und besitzt alles, was zum prototyp des schnellen hai gehört. querschnitt des vorder- und hinterkörpers sind wie eine abgeflachte ellipse. bei der fortbewegung bleibt der mittlere teil beinahe unbeweglich. er wird zum schwerpunkt für alle kräfte, die am vortrieb beteiligt sind. die schwanzflosse oszilliert. der vorfahre des weissen hai war bis zu 12 meter lang, hatte eine 4 meter hohe schwanzflosse und wog 12 bis 14 tonnen.